[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle |  1  2  3  4  – 1992  1993 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 1-1992, Seite: 139, Umfang: 28 Seiten, Kurztitel: Bürgerkrieg in Jugoslawien

Bürgerkrieg in Jugoslawien

Ein Fall für europäische Weltordner

Das Ende des „Ostblocks“ beendet den jugoslawischen „Dritten Weg“: Mit seinem Nutzen für den Imperialismus verliert Jugoslawien seinen Kredit. Jugoslawische Nationalisten streiten sich, wer den Schaden zu tragen hat. Die Bruder-Nationalisten von gestern werden ausgemacht als Ursache des Schadens von heute. Separation und der Kampf um die eigene Nation als Kampf um Staatsgebiet und -volk: Staatsgründungskriege. Die europäischen Imperialisten entdecken die jugoslawische Sezession als Fall ihrer gewaltsamen Weltordnungsaufsicht – und als Material des Streites um Führung in Europa.

Begriffe:

Bürgerkrieg; Außenpolitik / Imperialismus; Krieg

Geopolitik:

BRD / Deutschland; Jugoslawien; Serbien; Slowenien; EU

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.