[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1992 |  1  2  3  4  – 1993  1994 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 1-1993, Seite: 121, Umfang: 10 Seiten, Kurztitel: Emanzipation deutscher Militärmacht

Deutsche Drangsale und Schwierigkeiten bei der „Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln“

Der Drang zu „weltpolitischer Verantwortung“

Auf Basis der gewachsenen Grundlagen ihrer Macht – Wiedervereinigung – will sich die BRD auch militärisch von den Schranken, die ihr als Weltkriegsverlierer auferlegt sind, befreien. Dies erfordert den Umbau der Bundeswehr zu einer Kriseninterventionstruppe ebenso, wie eine Änderung ihres politischen Status, diskutiert als notwendige Änderung der Verfassung, und als grundlegende Reform der UNO, die mindestens für einen Sitz im Sicherheitsrat gut sein müsste.

Begriffe:

Außenpolitik / Imperialismus; Diplomatie; Militär

Geopolitik:

BRD / Deutschland; UNO

alphabetisch:

Bundeswehr

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.