[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1993 |  1  2  3  4  – 1994  1995 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 3-1994, Seite: 179, Umfang: 9 Seiten, Kurztitel: Ruanda, Haiti, Kuba

Neue Trends in der imperialistischen Betreuung der 3. Welt

Was tun mit Ruanda, Haiti, Kuba?

Ruanda: Ein Bürgerkriegsland, an dem kein imperialistisches Interesse mehr durchgesetzt werden muss, wird bestenfalls zum Betätigungsfeld für den „Humanismus der Weltgemeinschaft“. Haiti: Geschäft und Gewalt geben keinen überzeugenden Gesichtspunkt für ein Engagement her. Ein militärisches Engagement der USA steht (noch) nicht an. Weil sich Kuba dem Zerfall der SU nicht angeschlossen hat, wird die imperialistische Feindschaft mit Wirtschaftsboykott und Exil-Kubanern vorangetrieben.

Begriffe:

Bürgerkrieg; Außenpolitik / Imperialismus; Dritte Welt

Geopolitik:

USA; Haiti; Kuba; Ruanda

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.