[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1994 |  1  2  3  4  – 1995  1996 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | letzter Artikel ]

Heft: 1-1995, Seite: 151, Umfang: 32 Seiten, Kurztitel: „Marktwirtschaft und Demokratie“ in Russland

„Marktwirtschaft und Demokratie“ in Russland

Die Einführung einer neuen Form der Geldwirtschaft: Über Enteignung, Entwertung und Staatsdefizit zum Weltgeld. Das neue Gewaltmonopol des Staates: Der Kampf um Souveränität als Dauerprogramm. Der Anspruch der „neuen Freunde“ Russlands im Westen: Für ein schwaches und willfähriges, aber stabiles Russland.

Begriffe:

Innenpolitik; Staatskredit / Staatsschulden; Geld und Kredit; Außenpolitik / Imperialismus; Demokratisches Leben

Geopolitik:

Russland

[ Dieser Artikel wird von der Redaktion besonders empfohlen. ]

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.