[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1994 |  1  2  3  4  – 1995  1996 ]   „Blättern“ im Heft: [ Inhaltsverzeichnis | weiter −► ]

Heft: 3-1995, Seite: 3, Umfang: 23 Seiten, Kurztitel: Atomwaffensperrvertrag

Die Verlängerung des Vertrags über die Nicht-Verbreitung von Atomwaffen

Ein Beitrag zur Politik der USA für eine nukleare Weltordnung

Der Vertrag sicherte im kalten Krieg, dass atomare Bewaffnung ausschließlich den Großmächten vorbehalten war. Die USA wollen die weitere Fixierung der Anerkennung der fünf Atommächte, um das mit dem Vertrag gegebene Recht auf weltweite Rüstungskontrolle lauter neuer ‚Problemfälle‘ aktiv auszunutzen. Während sie von Russland und China Abrüstung verlangen, haben die geduldeten zivilen Atommächte Deutschland und Japan Hilfsdienste bei der Beaufsichtigung der Staatenwelt zu leisten.

Begriffe:

Diplomatie; Militär; Waffenexporte / Rüstungsdiplomatie; Rüstung / Rüstungsindustrie; Atomwaffen

Geopolitik:

BRD / Deutschland; USA; Russland; Japan; NATO

alphabetisch:

Atomwaffensperrvertrag

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.