[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1996 |  1  2  3  4  – 1997  1998 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 1-1997, Seite: 113, Umfang: 22 Seiten, Kurztitel: Russland unter Jelzin

6 Jahre Jelzin – Eigenarten des russischen Notstands

Ein Fiskus ohne Finanzen, ein Volk ohne Lohn, ein Staat ohne Macht und eine Regierung, die das alles regiert

Der russische Notstand geht von der herrschenden Macht im Lande aus, die sich im Namen ihrer neuen Staatsraison an der Zerstörung ihrer Machtquellen zu schaffen macht. Mit der formellen Orientierung an westlichen Regierungsgebräuchen – die wesentlichen Elemente von Staat & Marktwirtschaft sind gerade nicht vorhanden – hat die russische Regierung den rasanten Niedergang des Produktionsapparates herbeiregiert. Das Volk stellt dem nichts entgegen und der Westen trägt des Seinige zur Entmachtung von Russland bei.

Geopolitik:

Russland

alphabetisch:

Jelzin, Boris

[ Dieser Artikel wird von der Redaktion besonders empfohlen. ]

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.