[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1996 |  1  2  3  4  – 1997  1998 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 2-1997, Seite: 79, Umfang: 22 Seiten, Kurztitel: Deutsche Erfolge und Drangsale

Erfolge und Drangsale der deutschen Nation

Unter Berufung auf die Arbeitslosenzahlen wird der Standort auf Vordermann gebracht. „Reform“ steht für den Willen der Politik, alle Schranken für den Konkurrenzerfolg des Kapitals einzureißen. Die Untertanen übersetzen ihre Schädigung in Pflichtvergessenheit und Unfähigkeit der Regierenden bei der Beförderung des nationalen Wohls. Statt tatsächlicher Kritik pflegt die Nation eine Streitkultur – dargestellt an den Themen Bundespräsidentenrede „Aufbruch ins 21. Jh.“, „Beutekunst“, Klon-Schaf „Dolly“ und Wehrmachtsausstellung.

Begriffe:

Bundespräsident / nom. Staatsoberhaupt / König; Nationalismus; Moral

Geopolitik:

BRD / Deutschland

alphabetisch:

Herzog, Roman

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.