[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1997 |  1  2  3  4  – 1998  1999 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 1-1998, Seite: 155, Umfang: 20 Seiten, Kurztitel: Beziehungen EU – Türkei

Warum die Türkei nicht in die Europäische Union passt

Über die Unvereinbarkeit europäischer und türkischer Berechnungen

Warum die Türkei auf dem Recht auf Mitgliedschaft in der Europäischen Union besteht: Über die Notwendigkeit und neue Freiheiten der Türkei, ihren Status als Regionalmacht auszubauen / Über die Ausrichtung der Nationalökonomie an Bedürfnissen und Konjunkturen der EU-Ökonomie ohne den erwarteten Nutzen / Über Anspruch und Leistungen der Türkei, um vom Objekt zum Mitsubjekt der EU aufzusteigen. Warum die Europäische Union der Türkei einen externen Sonderstatus verpassen will: Über die politökonomische Integration der Türkei bei Ausgrenzung ‚schädlicher Risiken‘ / Das subimperialistische Programm der Türkei – zu ‚eigenmächtig‘ für den EU-Imperialismus / Die Zuweisung eines externen Teilnehmerstatus erfordert eine europäische Beschwichtigungsdiplomatie.

Begriffe:

Diplomatie

Geopolitik:

Türkei; EU

[ Dieser Artikel wird von der Redaktion besonders empfohlen. ]

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.