[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1997 |  1  2  3  4  – 1998  1999 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 4-1998, Seite: 73, Umfang: 3 Seiten, Chronik (16) Oktober, Kurztitel: Gewerkschaft für deutsche Arbeitsplätze

Alles im Dienste deutscher Arbeitsplätze!

Gewerkschaftliche Bekenntnisse zu den kapitalistischen Erfordernissen des Standorts Deutschland

Der Vorsitzende der IG Bergbau, Chemie, Energie, Hubertus Schmoldt, muss Einspruch einlegen, wenn 1. die kommende Lohnrunde unter dem Titel „Ende der Bescheidenheit“ laufen soll, weil von „Bescheidenheit“ keine Rede sein kann, wo es doch um Verantwortung für rentable Arbeitsplätze geht; wenn 2. die Vorstellung aufkommt, Gewerkschaften hätten Bedingungen zu stellen, bevor sie sich am „Bündnis für Arbeit“ beteiligen, als ob sie Vertreter eines Partikularinteresses seien; wenn 3. die Politik plant, eine „Öko-Steuer“ einzuführen, die die Rentabilität belastet.

Begriffe:

Gewerkschaft

Geopolitik:

BRD / Deutschland

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.