[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1997 |  1  2  3  4  – 1998  1999 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 4-1998, Seite: 85, Umfang: 7 Seiten, Chronik (19) November, Kurztitel: Memorandum von Wye-Plantation

Das Memorandum von Wye-Plantation

Israel lässt sich ein Abkommen aufnötigen, den Frieden mit den Palästinensern aber nicht

Die USA als oberste Aufsichtsmacht im Nahen Osten sehen durch die Eskalation der Konfrontation zwischen Israel und Palästinensern ihre eigenen Interessen gefährdet und drängen auf die Wiederaufnahme des „Friedensprozesses“. Israel will gar nicht verhandeln, sieht sich dazu aber genötigt, während Arafat die für erfolgreiche Diplomatie notwendigen Gewaltmittel fehlen. Heraus kommt ein Abkommen, das seinem Inhalt nach mit einem gemeinsamen Willen nichts zu tun hat.

Begriffe:

Diplomatie

Geopolitik:

USA; Israel; Palästinenser

alphabetisch:

Clinton, Bill; Scharon, Ariel; Arafat, Jassir

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.