[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1998 |  1  2  3  4  – 1999  2000 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 3-1999, Seite: 21, Umfang: 4 Seiten, Chronik (5) Juni, Kurztitel: Scheinselbstständigkeit und 630-Mark-Jobs

Die neuen Gesetze zu „Scheinselbständigkeit“ und 630-Mark-Jobs

Moderne Tagelöhnerei, sozialstaatlich betreut

Der Staat reagiert auf die Zunahme von Jobs, die keinen Lebensunterhalt abwerfen, so, dass er den Ausnahmecharakter streicht, d.h. die „Scheinselbstständigen“ mit der Steuerpflicht belegt. Protest kommt von den Arbeitgebern, die Sozialabgaben für die Billiglöhner leisten sollen.

Begriffe:

Arbeitsrecht; Lohn

Geopolitik:

BRD / Deutschland

alphabetisch:

Scheinselbstständige

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.