GegenStandpunkt |
Heft: 2-2000, Seite: 16, Umfang: 4 Seiten, Chronik (5) März, Kurztitel: Die Green-Card-Initiative
Das Bedürfnis des Kapitals nach erweitertem Zugriff auf globale menschliche Reichtumsquellen erfordert eine Modifikation des deutschen Ausländerrechts: Die Regierung erfindet eine deutsche Green Card nach amerikanischem Vorbild. Das sorgt für Aufregung: Einige sehen das eingebildete Eigentumsrecht des deutschen Volkes an deutschen Arbeitsplätzen verletzt. Der Staat sorgt schließlich dafür, dass nur „die Richtigen“ kommen, die uns „nützen“ und nicht „ausnützen“; er wird also der fälligen Globalisierung des Arbeitsmarktes gerecht, ohne die Diskriminierung ausländischer Bewerber zu vernachlässigen.
© 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.