[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1999 |  1  2  3  4  – 2000  2001 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 3-2000, Seite: 113, Umfang: 17 Seiten, Kurztitel: WTO-Konferenz in Seattle,
siehe auch:
in Heft 1-2001, S. 78: Leserbrief zu „WTO-Konferenz in Seattle“
in Heft 3-2001, S. 53: Leserbrief zum Leserbrief in GS 1-2001

WTO-Konferenz in Seattle – „gescheitert“

Der Kampf der Nationen um den Reichtum der Welt und seine neuesten Gefechtsfelder

Die Staaten der Welt arrangieren den Weltmarkt immer wieder neu. Das heißt dann Liberalisierung. Das ist der Titel des diplomatischen Kampfes um allgemeine Regeln des Welthandels, die den Regierungen als Hebel ihres nationalen Vorteils geeignet erscheinen. Und wenn die immer anspruchsvolleren Interessen, die die maßgeblichen Staaten praktizieren, von den anderen nicht einfach als neue Regeln abgenickt werden, dann scheitert so eine Konferenz – auch eine Klarstellung.

Begriffe:

Weltmarkt

Geopolitik:

WTO

[ Dieser Artikel wird von der Redaktion besonders empfohlen. ]

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.