[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1999 |  1  2  3  4  – 2000  2001 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 3-2000, Seite: 55, Umfang: 10 Seiten, Chronik (11) Juli, Kurztitel: Privatisierung der Rente

Die Rentenreform kommt voran

Der überfällige „Abschied von Lebenslügen“ oder „Das Ende der Sozialromantik“

Nicht, dass die Zwangsbewirtschaftung des Lohns der Arbeitenden fürs Überleben der Alten ganz abgeschafft werden soll. Sie sollen bloß ein Stück mehr Nettolohn in die „private Vorsorge“ stecken, damit die Sozialrenten sinken und die Arbeitgeber „Lohnnebenkosten“ sparen können. Da freut sich auch die Versicherungsindustrie, und die kleinen Leute sind hinsichtlich ihrer Altersrente deren Spekulationen ausgeliefert.

Begriffe:

Versicherungen; Gewerkschaft; Renten; Parteien

Geopolitik:

BRD / Deutschland

alphabetisch:

Riester, Walter

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.