[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1999 |  1  2  3  4  – 2000  2001 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 3-2000, Seite: 84, Umfang: 7 Seiten, Chronik (16) Juli, Kurztitel: Iranischer Staatsbesuch in Deutschland

Irans Präsident Chatami in Berlin

Ein „äußerst harmonischer Staatsbesuch“ für eine neue Diplomatie gegenüber Persien

Persien zu Zeiten des Schahs wie der Iran der Ayatollahs heute ist für Deutschland interessant als Lieferant von billigem Erdöl, als Käufer teurer deutscher Spitzentechnologie wie Kernkraftwerken, nur sind die Ayatollahs nicht so handlich: im „Machtkampf“ zwischen sturen Ayatollahs und „Reformern“ avanciert der „aufgeschlossene“ Präsident Chatami zu „unserem Mann in Teheran“, und der Iran wird blitzartig vom Terrorstaat zum „Stabilitätsanker“ befördert – alles auch sehr absichtsvoll ins Werk gesetzt gegen die Dominanz der USA in der Region.

Begriffe:

Außenpolitik / Imperialismus; Diplomatie

Geopolitik:

BRD / Deutschland; Iran

alphabetisch:

Chatami, Mohammad

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.