[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1999 |  1  2  3  4  – 2000  2001 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 4-2000, Seite: 109, Umfang: 18 Seiten, Kurztitel: Nordkorea als Schurkenstaat

Nordkorea 2000

Die Selbstbehauptungsbemühungen eines geächteten Staatswesens
oder: Diplomatie mit einem „Schurkenstaat“

Die Öffentlichkeit ist überrascht. Nicht nur, weil der „erwartete Kollaps Nordkoreas ausgeblieben“ ist; der neue Kim wird plötzlich auch noch hoffähig im Westen. Gestern noch „der letzte Hort des Stalinismus“ und „Schurkenstaat“, heute ein „Wettbewerb um die Aufnahme diplomatischer Beziehungen“?! Geht das nicht ein bisschen schnell? – fragen sich da die skeptisch-linientreuen Meinungsbildner, die von einer endgültigen Abdankung des „Regimes“ noch nicht berichten können und wie selbstverständlich von dem Urteilsspruch ihrer Regierungen ausgehen, dass es für diesen Staat keine Existenzberechtigung gibt.

Begriffe:

Diplomatie; Waffenexporte / Rüstungsdiplomatie

Geopolitik:

USA; Japan; Südkorea; Nordkorea

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.