[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2000 |  1  2  3  4  – 2001  2002 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 2-2001, Seite: 115, Umfang: 41 Seiten, Kurztitel: Neue US-Regierung unter George W. Bush jr.

Die neue US-Regierung

Unmissverständliche Ansagen an den Rest der Welt

Die neue US-Regierung unter George W. Bush stellt mit der Vorbereitung eines Raketenabwehrsystems klar, wie sie sich auf den Rest der Welt bezieht: Amerika obliegt es, den Weltgewalthaushalt zu kontrollieren und dafür zu sorgen, dass jedwede inter-nationale Gewaltanwendung nur mit Zustimmung Amerikas erfolgt. Entsprechend diesem Standpunkt werden alle Nationen und Weltgegenden von der Bush-Regierung ins Visier genommen: Eindämmung der wachsenden Macht Chinas, Beendigung des Wiedervereinigungsprogramms Südkoreas mit dem „Schurkenstaat“ Nordkorea, Festhalten an der Strangulierung des Iraks gegen die Interessen der arabischen Nachbarstaaten und der Europäer, Herabstufung des Israel-Palästina-Konflikts zu einer regionalen Angelegenheit, strategische Entmachtung Russlands durch Beendigung des alten ABM-Vertrags, Gebot der Unterordnung der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) unter die Nato, Zurückweisung von europäischen Versuchen, Amerika in supranationale Vereinbarungen einzubinden (Klimaprotokoll von Kyoto, Internationaler Strafgerichtshof).

Begriffe:

Militär

Geopolitik:

USA

alphabetisch:

Bush, George W.

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.