GegenStandpunkt |
Heft: 2-2001, Seite: 183, Umfang: 14 Seiten, Kurztitel: Riester-Rente und Börsenbaisse
Der Börsencrash der „New Economy“ als Lehre und Werbeargument fürs Alterssparen: langfristig anlegen und Sicherheit gewinnen für die Spargroschen. Zur Senkung der Lohn(neben)kosten und zur Schaffung von Geschäftsgelegenheiten für das gebeutelte Finanzkapital wird die Rente gesenkt, und das private Vorsorgen aus dem Nettolohn dem Proletariat ans Herz gelegt. Sicherer als durch das solidarische Zwangssparen fürs Alter wird die Rente dadurch nicht: Werden Börsenpapiere massenhaft für den Konsum verkauft, fallen die Kurse, ganz abgesehen von weiteren Börsenkrächen und immer weniger Einzahlern auch in diese Kassen.
© 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.