[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2000 |  1  2  3  4  – 2001  2002 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 2-2001, Seite: 201, Umfang: 14 Seiten, Kurztitel: Die 68er und die BRD

Anlässlich eines patriotischen Schauprozesses:

Was die 68er wirklich an der BRD verändert haben

Opposition und Öffentlichkeit wälzen die Frage, ob die 68er, vor allem in Gestalt grüner Politiker, Regierungsämter ausüben dürfen, wo sie doch früher lautstark und gewaltbereit gegen die BRD protestiert hätten. Deren Antwort: Wir sind ein Segen für Deutschland. Mit ihnen an der Regierung ist das Leben nicht leichter geworden, aber jetzt wird die Politik mit und für Geld und Gewalt im Namen der Opfer abgewickelt. Den Standpunkt „dem Volke dienen“, also den positiven Bezug auf den Untertan, dem die politische Gewalt nicht genug Fürsorge angedeihen lässt, haben sie nicht aufgegeben, vielmehr hat ihre und die Sehnsucht ihrer Adressaten nach Erfolg für die Erarbeitung von Regierungsfähigkeit gesorgt.

Begriffe:

Parteien / Politiker

Geopolitik:

BRD / Deutschland

alphabetisch:

Grüne

[ Dieser Artikel wird von der Redaktion besonders empfohlen. ]

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.