[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2000 |  1  2  3  4  – 2001  2002 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 2-2001, Seite: 32, Umfang: 7 Seiten, Chronik (8) Februar, Kurztitel: Indonesien nach seinem Wirtschaftswunder

Kopfjäger auf Borneo

Ein Zeugnis für den Zustand der indonesischen Staatsmacht

Der indonesische Präsident Suharto entwickelte mittels Kredit von außen und viel Gewalt im Innern, aktuell gegen Ureinwohner auf Borneo, sein Inselreich zu einem „emerging market“. Die Krise lässt eine Staatsgewalt zurück, der mit dem Kredit ihre ökonomische Grundlage und mit dem Wechsel der Herrschaft das Gewaltmonopol über das Territorium entzogen ist. Das imperialistische Lager verlangt die Wiederherstellung einer wieder benützbaren Ordnung ohne die Zusage finanzieller Unterstützung.

Begriffe:

Weltmarkt; Dritte Welt

Geopolitik:

Indonesien

alphabetisch:

Suharto, Hadji Mohamed; Emerging Market

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.