GegenStandpunkt |
Heft: 3-2001, Seite: 87, Umfang: 13 Seiten, Kurztitel: Der Gipfel von Genua,
siehe auch:
in Heft 3-2000, Chronik (17): G7-Gipfel von Okinawa
Die Herren der Welt und ihre Erfolge und Drangsale beim Umgang mit Armut & Reichtum, Krieg & Frieden und auch noch der Großwetterlage auf dem Globus: 1. Die maßgeblichen Sorgen um das Wachstum des Reichtums. 2. Die Probleme mit dem Wachstum der Armut. 3. Die Probleme mit dem Klima und dem Frieden auf der Welt. „Globalisierung“: Erlogene Notwendigkeiten für die Mandatsverlängerung der eigenen imperialistischen Handlungsfreiheit. Die „Globalisierungsgegner“: Anti-Imperialismus als höchstes Stadium des Trachtens nach Gerechtigkeit: 1. Die Diagnose: Ohnmacht regiert, Profit diktiert. 2. „Was tun?“ Gutes! 3. Noch ein schöner Konsens der G-7: Einvernehmliche Entsorgung eines nicht genehmigten Tagesordnungspunkts.
© 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.