[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2002 |  1  2  3  4  – 2003  2004 ]   „Blättern“ im Heft: [ Inhaltsverzeichnis | weiter −► ]

Heft: 2-2003, Seite: 50, Umfang: 6 Seiten, Kurztitel: Leserbrief zur Friedensbewegung

Leserbrief

Diskussionsbeitrag zum Thema

Irak-Krieg und Friedensbewegung

„Es ist das amerikanische Selbstverständnis, dass es die historische Aufgabe der USA ist, „freedom and democracy“ weltweit durchzusetzen. Hierauf beruht der Patriotismus auch des kritischsten Amis, der Zustimmung oder Ablehnung gegenüber seiner Regierung immer vom Erfolg dieser Mission abhängig macht.“ Dagegen aus der Antwort: Ein Krieg „kommt“, wenn und weil eine Nation – in Gestalt ihrer autorisierten Führung – zu dem Schluss gelangt, der Gebrauch, den eine fremde Macht von ihrer Gewalt macht, oder überhaupt die Existenz einer solchen Gewalt sei ein unerträgliches Hindernis für die eigenen Interessen, unvereinbar mit den zum unveräußerlichen Recht erklärten eigenen Machtansprüchen.

Begriffe:

Pazifismus; Feindbild

Geopolitik:

BRD / Deutschland; USA

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.