[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2002 |  1  2  3  4  – 2003  2004 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | letzter Artikel ]

Heft: 3-2003, Seite: 41, Umfang: 8 Seiten, Chronik (8), Kurztitel: Der Fall Schill

Und noch ein Aufstieg und Fall:

Ronald Schill

Schill macht mit Hetze gegen die Verlierer im kapitalistischen Geschäft und Ausländer Wahlkampf und verspricht, sozialstaatliche Ausgaben nicht weiter zur Förderung des „Sumpfes“ sondern für Recht und Ordnung einzusetzen. Der Sache nach gibt ihm jeder recht, doch im Amt kann er den von ihm angestachelten Ordnungsfanatismus nicht zufriedenstellen. Seine Erfolglosigkeit dient seiner Konkurrenz zur moralischen Demontage der Persönlichkeit Schill, womit der Außenseiter, der gegen den Konsens der politischen Elite verstoßen hat,auch politisch erledigt ist.

Begriffe:

Parteien / Politiker; Wahlen; Moral

Geopolitik:

BRD / Deutschland

alphabetisch:

Schill, Ronald

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.