[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2003 |  1  2  3  4  – 2004  2005 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 1-2004, Seite: 45, Umfang: 5 Seiten, Chronik (10), Kurztitel: Weltraumprogramm der USA

Ein neuer amerikanischer Aufbruch ins All

Grundsatzrede von George W. Bush vor der NASA:
„Wir entscheiden uns dafür, den Weltraum zu erkunden, weil dies unser Leben verbessert und unsere nationale Moral hebt. So let us continue the journey. May God bless.“

Amerika will zum Mars mit einer bemannten Mission. Dies Programm steht für die Entschlossenheit der USA, die militärische und wirtschaftliche Nutzung des Weltraums für sich souverän zu beherrschen und damit als Konkurrenzmittel gegen andere Nationen einzusetzen. Diese werden zur Mitarbeit aufgefordert – sie sollen ihre eigenen Ambitionen auf die Beherrschung des Alls einstellen. Amerika will mit „High-Tech“ einen technologischen Vorsprung vor allen anderen Nationen gewinnen, den diese nie mehr aufholen können, und diesen nutzbar machen, um die USA politisch und ökonomisch unangreifbar zu machen.

Begriffe:

Außenpolitik / Imperialismus; Rüstung / Rüstungsindustrie

Geopolitik:

USA

alphabetisch:

Bush, George W.

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.