[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2003 |  1  2  3  4  – 2004  2005 ]   „Blättern“ im Heft: [ Inhaltsverzeichnis | weiter −► ]

Heft: 2-2004, Seite: 47, Umfang: 11 Seiten, Kurztitel: Amerikanische Folter im Irak

Weltweite Empörung über Folter in amerikanischen Militärgefängnissen

Die Moral im Krieg und ihr Einsatz als Waffe der Kritik

Die weltweite Empörung über Folter in amerikanischen Militärgefängnissen: Das Kunststück, ein vernünftiges Töten und Verletzen zu billigen und es von einer überflüssigen und daher unerträglichen Barbarei zu scheiden, bringt das menschliche Gefühl nur unter Anleitung zustande. Das ur-menschliche Gefühl folgt hierin nichts anderem als einer staatlichen Rechtssetzung.

Begriffe:

Rechtsstaat; Krieg; Militär-Ideologie; Moral

Geopolitik:

USA; Irak

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.