[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2003 |  1  2  3  4  – 2004  2005 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 2-2004, Seite: 97, Umfang: 24 Seiten, Kurztitel: Kaukasus und Zentralasien (II),
siehe auch:
in Heft 1-2004, S. 147: Kaukasus und Zentralasien (I)

Imperialistische Konkurrenz um den südlichen Kaukasus und Zentralasien (Teil 2)

Amerika hat dort ein Interesse an stabilen Verhältnissen, unter denen seine strategischen Interessen geschützt werden; garantiert von Staaten, die in die amerikanische Weltordnung integriert sind. Diesem Interesse werden Länder subsumiert, deren Karriere als unabhängige Staaten mit einem polit-ökonomischen Absturz begonnen hat.

Begriffe:

Außenpolitik / Imperialismus

Geopolitik:

USA; SU, ehem. Ostblock; Russland; Georgien; Armenien; Aserbeidschan; Kasachstan; Kirgistan; Tadschikistan; Turkmenistan; Usbekistan

alphabetisch:

Kaspisches Meer

[ Dieser Artikel wird von der Redaktion besonders empfohlen. ]

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.