GegenStandpunkt |
Heft: 3-2004, Seite: 31, Umfang: 3 Seiten, Chronik (7), Kurztitel: Ausbildungspakt
Mitte Juni 2004 einigen sich die rotgrüne Bundesregierung und die nationalen Unternehmerverbände und Handwerkskammern auf einen „nationalen Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs in Deutschland“. Der staatliche Anspruch, grundsätzlich allen Haupt- und Realschulabgängern durch eine betriebliche Ausbildung einen Einstieg ins gesittete proletarische Berufsleben zu ermöglichen, soll durch eine freiwillige Selbstverpflichtung der Paktpartner erfüllt werden.
Beschäftigungspolitik; Ausbildungswesen / Schule / Hochschule | |
© 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.