[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2005 |  1  2  3  4  – 2006  2007 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 3-2006, Seite: 13, Umfang: 6 Seiten, Chronik (3), Kurztitel: „Produktivitätsoffensive“ bei VW

„Produktivitätsoffensive“ bei der Volkswagen AG

Wieder an die Spitze – mit massenhaft unbezahlter Mehrarbeit und Entlassungen!

Mitte Juni 2006 kündigt die Volkswagen AG eine „Produktivitätsoffensive“ an, deren zentraler Bestandteil die Erhöhung der Arbeitszeit von 28,8 auf 35 Wochenstunden ohne Lohnausgleich ist. Außerdem will sich der Konzern von bis zu 30 000 Mitarbeitern trennen. Ein selten drastischer Einschnitt in die Arbeits- und Lebensverhältnisse der Beschäftigten steht also an, den das Unternehmen folgendermaßen begründet: „Markenchef Bernhard zufolge hat VW in den sechs westdeutschen Werken im Jahr 2005 ‚einen dreistelligen Millionenbetrag‘ verloren. ... Zur Zeit verliere VW mit jedem Golf Geld.“

Begriffe:

Auto; Gewerkschaft; Lohn; Arbeitsplatz

Geopolitik:

BRD / Deutschland

alphabetisch:

VW

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.