[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2005 |  1  2  3  4  – 2006  2007 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | letzter Artikel ]

Heft: 3-2006, Seite: 39, Umfang: 5 Seiten, Chronik (7), Kurztitel: Militäreinsatz im Kongo

Deutsche Soldaten als Wahlhelfer im Kongo

Ein Einsatz für mehr europäische Weltordnungskompetenz

Nach „Jahrzehnten kriegerischer Auseinandersetzungen“ dürfen die Kongolesen an den ersten freien und geheimen Wahlen seit 45 Jahren teilnehmen. Zu verdanken haben sie die schöne Bescherung der multinationalen EU-Einsatztruppe EUFOR RD CONGO unter der Führung von Deutschland und Frankreich. Deren Aufgabe besteht laut Generalleutnant Karlheinz Viereck, dem deutschen Befehlshaber der Operation, darin, „in Kinshasa und ausgewählten Einsatzorten im Lande sichtbar zu sein und potenzielle Störer des Wahlprozesses durch militärische Präsenz glaubwürdig abzuschrecken.“

Begriffe:

Außenpolitik / Imperialismus; Militär; Wahlen

Geopolitik:

BRD / Deutschland; Kongo (Kinshasa)

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.