[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2005 |  1  2  3  4  – 2006  2007 ]   „Blättern“ im Heft: [ Inhaltsverzeichnis | weiter −► ]

Heft: 4-2006, Seite: 4, Umfang: 3 Seiten, Kurztitel: Editorial

Editorial

„Reform“ steht für das Programm, diesen unhaltbaren Zustand gründlich zu ändern: den Zugriff der Herrschaft aufs Volk effektiver und dessen träge Masse mobil zu machen. Unklarheiten oder Zweideutigkeiten sind da bei der Frau an der Spitze der Großen Koalition so wenig festzustellen wie bei ihrem Vorgänger, der bereits das soziale Image der SPD dafür verpfändet hat, dass es zum rigorosen „Umbau“ des Sozialstaats, zur „Modernisierung“ des Arbeitsmarkts, zur Entlastung des akkumulierten kapitalistischen Reichtums und zum Aufscheuchen der in ihrem bescheidenen und immer bescheideneren Lebensstandard eingehausten Massen keine Alternative geben kann, geben darf und gibt.

Begriffe:

Ausländerpolitik; Sozialpolitik; Außenpolitik / Imperialismus; Kultur / Zeitgeist

Geopolitik:

BRD / Deutschland

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.