[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2005 |  1  2  3  4  – 2006  2007 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 4-2006, Seite: 7, Umfang: 2 Seiten, Chronik (1), Kurztitel: Staatssicherheit wegen Kofferbombern

Nach den missglückten Attentaten der Kofferbomber:

Innenminister Schäuble erläutert die Gefährdungslage

Durch eine „technische Panne“ beim Bombenbasteln entgeht Deutschland Anfang August „nur knapp einem barbarischen Terroranschlag auf unschuldige Menschen in zwei Regionalzügen“. Nach Kurzem präsentieren die Behörden „zwei libanesische Studenten“ als Tatverdächtige, die sie „trotz einer gewissen Undurchsichtigkeit ihrer Motive“ „dem weiteren Umkreis internationaler Sympathisanten des weltweiten Terrornetzes“ zurechnen. Der Innenminister fordert „vehement und eindringlich der Gefährdung Deutschlands durch den internationalen Terrorismus“ durch die Überprüfung alter und die Verabschiedung neuer Sicherheitsgesetze entgegen zu treten

Begriffe:

Innere Sicherheit; Feindbild; Moral

Geopolitik:

BRD / Deutschland

alphabetisch:

Schäuble, Wolfgang

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.