zurück Jahrbuch des Inst. für Marxist. Studien und Forschungen 06/1983 Textdokument: 141 Signatur: IM/83 Bytes: 18991 Vorwort S. 7-10 Textdokument: 142 Signatur: IM/83 Bytes: 49100 ARBEITERKLASSE - REVOLUTIONÄRES SUBJEKT HISTORISCHER VERÄNDERUNGEN IN DER BUNDESREPUBLIK S. 11-20 Textdokument: 143 Signatur: IM/83 Bytes: 112775 KRISE DER ARBEITERKLASSE? KRISE DER ARBEITERBEWEGUNG? Zur aktuellen Diskussion um Fragmentierung und Vereinheitlichung der Arbeiterklasse Lothar Peter S. 21-43 Textdokument: 144 Signatur: IM/83 Bytes: 177832 ZUR ARBEITERKLASSE DER 80ER JAHRE Struktur - Kern - betriebliche Basis Heinz Jung S. 44-83 Textdokument: 145 Signatur: IM/83 Bytes: 109877 NEUE TECHNOLOGIEN UND ARBEITERKLASSE Zur Entwicklung des Produktivkraftsystems in der Bundesrepublik André Leisewitz S. 84-106 Textdokument: 146 Signatur: IM/83 Bytes: 78799 REGIONALENTWICKLUNG DER WIRTSCHAFTSSTRUKTUR UND DER ARBEITERKLASSE Zur Differenzierung nach regionalen Zentren Hermann Bömer/Ulrike Bohnenkamp S. 107-124 Textdokument: 147 Signatur: IM/83 Bytes: 57725 DORTMUND ALS 'ALTES ZENTRUM' DER ARBEITER- UND DEMOKRATISCHEN BEWEGUNG Andreas Achenbach/Hermann Bömer S. 125-136 Textdokument: 148 Signatur: IM/83 Bytes: 93977 'VERGESELLSCHAFTUNG DER STAHLINDUSTRIE' - TRÄGER, TRIEBKRÄFTE, ZIELE DER BEWEGUNG Heinz Thüer S. 137-154 Textdokument: 149 Signatur: IM/83 Bytes: 64159 SOZIALPARTNERSCHAFT AUF SCHMALER BASIS? Zur Politik der Unternehmerverbände im Zeichen der 'geistig-moralischen Wende' Peter Hinrichs S. 155-166 Textdokument: 150 Signatur: IM/83 Bytes: 49158 ZU EINIGEN ASPEKTEN DER BEWUSSTSEINSENTWICKLUNG IN DER ARBEITERKLASSE Johannes Henrich von Heiseler S. 167-176 Textdokument: 151 Signatur: IM/83 Bytes: 106186 BETRIEBSBESETZUNGEN UND GEWERKSCHAFTLICHER KAMPF Rahmenbedingungen, Triebkräfte und Perspektiven betrieblicher Abwehrkämpfe gegen Arbeitsplatzvernichtung Gert Hautsch/Bernd Semmler S. 177-198 Textdokument: 152 Signatur: IM/83 Bytes: 114268 POLITISCHE DIFFERENZIERUNG IM GROSSBETRIEB: ZUR HERAUSBILDUNG LINKSOPPOSITIONELLER BETRIEBSRATLISTEN Klaus Pickshaus S. 199-222 Textdokument: 153 Signatur: IM/83 Bytes: 56433 ZUR BETRIEBSORIENTIERUNG DER MARXISTISCHEN ARBEITERPARTEI DER BUNDESREPUBLIK Anmerkungen zur Politik der DKP Kurt Steinhaus S. 223-234 Textdokument: 154 Signatur: IM/83 Bytes: 119781 DIE WIRTSCHAFTSKRISE IN DER BRD: TENDENZEN UND PERSPEKTIVEN Jörg Huffschmid S. 235-258 Textdokument: 155 Signatur: IM/83 Bytes: 123056 DIE ROLLE DER XENOFINANZMÄRKTE IN DER INTERNATIONALEN FINANZKRISE Bernhard Roth S. 259-284 Textdokument: 156 Signatur: IM/83 Bytes: 80414 STAAT UND MONOPOLE: DAS BEISPIEL WETTBEWERBSGESETZGEBUNG Michael Ellwardt S. 285-301 Textdokument: 157 Signatur: IM/83 Bytes: 73008 SPD UND FRIEDENSFRAGE Positionen fortschrittlicher Sozialdemokraten zur Friedenssicherung Christoph Butterwegge/Manfred Ossenbeck S. 302-315 Textdokument: 158 Signatur: IM/83 Bytes: 41922 FRAUENBEWEGUNG UND FRIEDENSBEWEGUNG - EINIGE ASPEKTE Florence Hervé/Renate Janßen S. 316-323 Textdokument: 159 Signatur: IM/83 Bytes: 89692 VOM POLITISCHWERDEN DER HERRSCHENDEN SOZIOLOGIE IN DER BUNDESREPUBLIK H.J. Krysmanski S. 324-340 Textdokument: 160 Signatur: IM/83 Bytes: 81444 WIE SIE ZU MARX STEHEN... Hauptrichtungen des bundesdeutschen Umgangs mit Karl Marx in seinem 100. Todesjahr Winfried Schwarz S. 341-355 Textdokument: 161 Signatur: IM/83 Bytes: 55432 EIN BISHER UNVERÖFFENTLICHTER MARX-TEXT LIEGT VOR. Zum Erscheinen des MEGA-Bandes II/3.6, der die Hefte XIX bis XXIII des Manuskripts 'Zur Kritik der politischen Ökonomie' enthält. Manfred Müller/Wolfgang Focke S. 356-366 Textdokument: 162 Signatur: IM/83 Bytes: 40691 ENGELS ALS POLITISCHER FLÜCHTLING IN DER SCHWEIZ IM SOMMER 1849 - VERSUCH EINER DOKUMENTATION Michael Knieriem S. 367-375 Textdokument: 163 Signatur: IM/83 Bytes: 46152 DER STREIT UM DIE FRAUENFRAGE Überlegungen im Anschluß an U. H.-Osterkamps Kritik an meinen Texten zur Frauenbefreiung Frigga Haug S. 376-384 Textdokument: 164 Signatur: IM/83 Bytes: 37160 LEUGNET DER MARXISMUS DIE FRAUENFRAGE? Eine Antwort an Frigga Haug Ingeborg Nödinger / Alma Steinberg S. 385-392 Textdokument: 165 Signatur: IM/83 Bytes: 68936 ZUR KRITIK DER THESE DER PRIVATMONOPOLISTISCHEN ENTWICKLUNGSVARIANTE DES SMK DER BRD Klaus Borchardt/Thomas Sauer S. 393-405 Textdokument: 166 Signatur: IM/83 Bytes: 11959 SIND IN DER NACHT ALLE KATZEN GRAU ODER: WAR SCHILLER TATSÄCHLICH DASSELBE WIE ERHARD? Replik auf die Kritik von Borchardt/Sauer Heinz Jung S. 406-408 Textdokument: 167 Signatur: IM/83 Bytes: 50520 DER STAAT IM SMK - THEORIE UND EMPIRIE Kritische Anmerkungen zu einem Projekt des IMSF Werner Goldschmidt/Ulrich Semmelrogge S. 409-418 Textdokument: 168 Signatur: IM/83 Bytes: 51647 ZUR DISKUSSION UM THEORETISCHE FRAGEN DER POLITISCHEN ÖKONOMIE DER MIETWOHNUNG Eine Wortmeldung zum Aufsatz von W. Schwarz in Marxistische Studien 4, 1981 Eva Haake/Matthias Lux S. 419-430 Textdokument: 169 Signatur: IM/83 Bytes: 33551 GLOBALE PROBLEME DER GEGENWART UND ARBEITERKLASSE Hellmuth Lange S. 431-437 Textdokument: 170 Signatur: IM/83 Bytes: 39836 IMSF-ARBEITSGESPRÄCH ZU NEUEN TECHNOLOGIEN Stephan Voets S. 438-445 Textdokument: 171 Signatur: IM/83 Bytes: 35718 DER WISSENSCHAFTLICHE RAT ZUR ERFORSCHUNG DER PROBLEME VON FRIEDEN UND ABRÜSTUNG (MOSKAU) Einige Ergebnisse seiner dreijährigen Tätigkeit G.I. Morosow S. 446-453 Textdokument: 172 Signatur: IM/83 Bytes: 10984 DIE MARX MEMORIAL LIBRARY IN LONDON Andrew Davies S. 454-456 Textdokument: 173 Signatur: IM/83 Bytes: 15194 IMSF - 1983 Publikationen, Konferenzen, Seminare und Vortragsveranstaltungen des IMSF S. 457-460 Textdokument: 174 Signatur: IM/83 Bytes: 8789 AUTOREN DIESES BANDES S. 461-463 Textdokument: 175 Signatur: IM/83 Bytes: 38183 ZUSAMMENFASSUNGEN S. 464-470 zurück