zurück Marx Engels Werke Kritik der politischen Oekonomie -------------------------------------------------------------------------------- Verfügbare Bereiche: MEW 1 1839 - 1844 Zur Judenfrage * Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie * Artikel aus "Telegraph für Deutschland", "Deutsche Jahrbücher für Wissenschaft und Kunst", "Rheinische Zeitung für Politik, Handel und Gewerbe", "Schweizerischer Republikaner", "The New Moral World", "Deutsch-Französische Jahrbücher", "Vorwärts" MEW 2 September 1844 - Februar 1846 Die heilige Familie oder Kritik der kritischen Kritik * Die Lage der arbeitenden Klasse in England * Artikel aus "The New Moral World", "Deutsches Bürgerbuch 1845 und 1846", "Rheinische Jahrbücher zur gesellschaftlichen Reform", "Das Westphälische Dampfboot" MEW 3 1845 - 1846 Die deutsche Ideologie * Thesen über Feuerbach MEW 4 Mai 1846 - März 1848 Das Elend der Philosophie * Rede über die Frage des Freihan- dels * Die wahren Sozialisten * Grundsätze des Kommunismus * Manifest der Kommunistischen Partei MEW 5 März - November 1848 Forderungen der Kommunistischen Partei in Deutschland * Von Paris nach Bern * Artikel aus der "Neuen Rheinischen Zeitung. Organ der Demokratie" MEW 6 November 1848 - Juli 1849 Arbeitslohn, Lohnarbeit und Kapital * Artikel aus "Neue Rhei- nische Zeitung. Organ der Demokratie", "Der Bote für Stadt und Land", "Der Volksfreund", La Presse" MEW 7 August 1849 - Juni 1859 Die Klassenkämpfe in Frankreich * Die deutsche Reichsverfassungs- kampagne * Der deutsche Bauernkrieg * Bedingungen und Aussichten eines Krieges der Heiligen Allianz gegen ein revolutionäres Frankreich im Jahre 1852 * Ansprachen der Zentralbehörde an den Bund vom März und vom Juni 1850 MEW 8 August 1851 - März 1853 Revolution und Konterrevolution in Deutschland * Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte * Enthüllungen über den Kommunisten- prozeß zu Köln * Die großen Männer des Exils MEW 9 März - Dezember 1853 Lord Palmerston * Der Ritter vom edelmütigen Bewußtsein * Artikel aus "New-York Daily Tribune", The "People's Paper" MEW 10 Januar 1854 - Januar 1855 Das Revolutionäre Spanien * Artikel aus "New-York Daily Tribune", "The People's Paper", "Neue Oder-Zeitung", "Zuid Afrikaan" MEW 11 Januar 1855 - April 1856 Lord John Russell * Der Fall von Kars * Die Armeen Europas * Artikel aus "New-York Daily Tribune", "The People's Paper", "Neue Oder-Zeitung" MEW 12 April 1856 - Januar 1859 Artikel aus "New-York Daily Tribune", "The People's Paper", "The Free Press" MEW 13 Januar 1859 - Februar 1860 Einleitung zur Kritik der Politischen Ökonomie * Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Erstes Heft * Po und Rhein * Savoyen, Nizza und der Rhein * Artikel aus "New-York Daily Tribune", "Das Volk" MEW 14 Juli 1857 - November 1860 Herr Vogt * Beiträge für "The New American Cyclopaedia" MEW 15 Januar 1860 - September 1864 Artikel aus "New-York Daily Tribune", "Die Presse", "The Volunteer Journal for Lancashire and Cheshire", "Allgemeine" Militär-Zeitung", "Manchester Gurdian" MEW 16 September 1864 - Juli 1870 Marx: Inauguraladresse und Statuten der Internationalen Arbei- terassoziation, Adressen, Berichte, Resolutionen und Erklärungen des Generalrats, Aufzeichnungen der Reden im Generalrat, Lohn, Preis und Profit * Engels: Die preußische Militärfrage und die deutsche Arbeiterpartei, Betrachtungen über den Krieg in Deutschland, Konspekt ü:ber "Das Kapital" von Karl Marx, Rezensionen zum Ersten Band des "Kapitals", Karl Marx, Die Geschichte Irlands MEW 17 Juli 1870 - Februar 1872 Marx: Erste und Zweite Adresse des Generalrats über den Deutsch- Französischen Krieg, Der Bürgerkrieg in Frankreich, Entwürfe zum Bürgerkrieg in Frankreich, Allgemeine Statuten und Verwaltungs- Verordnungen der internationalen Arbeiterassoziation * Engels: Über den Krieg * Marx/Engels: Beschlüsse der Londoner Konferenz von September 1871, Adressen, Berichte, Erklärungen und Reso- lutionen des Generalrats, Aufzeichnungen der Reden im Generalrat und auf der Londoner Konferenz MEW 18 März 1872 - Mai 1875 Engels: Zur Wohnungsfrage, Die Bakunisten an der Arbeit, Flücht- lingsliteratur * Marx/Engels: Die angeblichen Spaltungen in der Internationale, Resolutionen des allgemeinen Kongresses zu Haag von September 1872, Ein Komplott gegen die Internationale Arbei- terassoziation, Adressen, Berichte Erklärungen und Resolutionen des Generalrats, Aufzeichnungen der Reden im Generalrat und auf dem Haager Kongreß MEW 19 März 1875 - Mai 1883 Marx: Kritik des Gothaer Programmentwurfs, Notizen zur Reform von 1861 und der damit verbundenen Entwicklung in Rußland * Engels: Wilhelm Wolff, Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft, Zur Urgeschichte der Deutschen, Fränkische Zeit, Das Begräbnis von Karl Marx * Marx/Engels: Zirkularbrief an Bebel, Liebknecht, Bracke und andere MEW 20 Anti-Dühring, Dialektik der Natur Friedrich Engels: Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft (Anti-Dühring), Dialektik der Natur (inklusive Anteil der Arbeit an der Menschwerdung des Affen MEW 21 Mai 1883 - Dezember 1889 Engels: Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats, Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie, Zur Geschichte des Bundes der Kommu- nisten, Die Rolle der Gewalt in der Geschichte MEW 22 Januar 1890 - August 1895 Engels: Die auswärtige Politik des russischen Zarentums, Zur Kritik des sozialdemokratischen Programmentwurfs 1891, Der Sozialismus in Deutschland, Kann Europa abrüsten?, Zur Ge- schichte des Urchristentums, Die Bauernfrage in Frankreich und Deutschland, Einleitung zu "Die Klassenkämpfe in Frank- reich 1848-1850" MEW 23 Das Kapital - Erster Band Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie * Buch I: Der Reproduktionsprozeß des Kapitals MEW 24 Das Kapital - Zweiter Band Buch II: Der Zirkulationsprozeß des Kapitals MEW 25 Das Kapital - Dritter Band Buch III: Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion MEW 26.1 Theorien über den Mehrwert - Erster Teil Theorien über den Mehrwert (Vierter Band des "Kapitals") Erster Teil * Sir James Steuart - Die Physiokraten - A. Smith - Pro- duktive und unproduktive Arbeit - Necker - Tableau Éco- nomique MEW 26.2 Theorien über den Mehrwert - Zweiter Teil Theorien über den Mehrwert. Zweiter Teil * Rodbertus - Ricardo - A. Smith - Differentialrente MEW 26.3 Theorien über den Mehrwert - Dritter Teil Theorien über den Mehrwert. Dritter Teil * T.R. Malthus - Torrens - James Mill - McCulloch - John Stuart Mill - Ramsay - Cherbuliez MEW 27 Februar 1842 bis Dezember 1851 Briefwechsel zwischen Marx und Engels (136 Briefe), Briefe von Marx und Engels an dritte Persoenen (110 Briefe), Beilagen MEW 28 Januar 1852 bis Dezember 1855 Briefwechsel zwischen Marx und Engels (222 Briefe), Briefe von Marx und Engels an dritte Persoenen (56 Briefe), Beilagen MEW 29 Januar 1856 bis Dezember 1859 Briefwechsel zwischen Marx und Engels (257 Briefe), Briefe von Marx und Engels an dritte Persoenen (50 Briefe), Beilagen MEW 30 Januar 1860 bis September 1864 Briefwechsel zwischen Marx und Engels (234 Briefe), Briefe von Marx und Engels an dritte Persoenen (109 Briefe), Beilagen MEW 31 Oktober 1864 bis Dezember 1867 Briefwechsel zwischen Marx und Engels (218 Briefe), Briefe von Marx und Engels an dritte Persoenen (92 Briefe), Beilagen MEW 32 Januar 1868 bis Mitte Juli 1870 Briefwechsel zwischen Marx und Engels (292 Briefe), Briefe von Marx und Engels an dritte Persoenen (81 Briefe), Beilagen MEW 33 Juli 1870 bis Dezember 1874 Briefwechsel zwischen Marx und Engels (60 Briefe), Briefe von Marx und Engels an dritte Persoenen (277 Briefe), Beilagen MEW 34 Januar 1875 bis Dezember 1880 Briefwechsel zwischen Marx und Engels (53 Briefe), Briefe von Marx und Engels an dritte Persoenen (216 Briefe), Beilagen MEW 35 Januar 1881 bis März 1883 Briefwechsel zwischen Marx und Engels (73 Briefe), Briefe von Marx und Engels an dritte Persoenen (143 Briefe), Beilagen MEW 36 April 1883 bis Dezember 1887 Briefe von Engels an dritte Personen (382 Briefe) MEW 37 Januar 1888 bis Dezember 1890 Briefe von Engels an dritte Personen (259 Briefe) MEW 38 Januar 1891 bis Dezember 1892 Briefe von Engels an dritte Personen (255 Briefe) MEW 39 Januar 1893 bis Juli 1895 Briefe von Engels an dritte Personen (256 Briefe) Engels' Testament, Beilagen, Nachträge MEW 40 Karl Marx: Schriften und Briefe November 1837 bis August 1844, Hefte zur epikureischen Philosophie, Dissertation, Ökonomisch-philosophische Schriften aus dem Jahre 1844, Abiturarbeiten, dichterische Versuche, 15 Briefe von und an Marx MEW 41 Friedrich Engels: Schriften und Briefe 1839 bis 1844, Modernes Literaturleben, Anti-Schelling, Die frech beträte, jedoch wunderbar befreite Bibel, Korrespondenzen aus Bremen, 51 Briefe an dritte Personen MEW 42 Karl Marx: Ökonomische Mansukripte 1857/1858 Bastiat und Carey, Einleitung zu den Grundrissen, Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie MEW 43 Karl Marx: Ökonomische Manuskripte 1861-1863 Zur Kritik der politischen Ökonomie (Heft 1 bis 5)