GegenStandpunkt |
Heft: 2-1994, Seite: 3, Umfang: 23 Seiten, Kurztitel: Die EU-Norderweiterung
Die Anträge Österreichs und der Nordstaaten (Schweden, Norwegen, Finnland) auf den EU-Beitritt besiegeln das Ende der EFTA. Mit der Kapitulation des Ostblocks waren der neutrale Status dieser Länder (Ausnahme: Norwegen) und ihr konkurrierendes Wirtschaftsbündnis hinfällig geworden. Deutschland beansprucht nach dem Anschluss der DDR naturwüchsig mehr „politisches Gewicht“ auch in Form der Federführung in dieser Erweiterungsrunde um „Nettozahler“; es drängt darüber seine europäischen Partner zur Überprüfung ihrer ökonomischen und politischen Bilanzen, zum Streit über die Ausgestaltung dieser Erweiterungsrunde und um ihre Positionen in der größer werdenden EU.
BRD / Deutschland; Schweden; Norwegen; Finnland; Österreich; EU | |
© 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.