[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1993 |  1  2  3  4  – 1994  1995 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 2-1994, Seite: 152, Umfang: 11 Seiten, Kurztitel: Nordkorea unter Druck

Nordkorea

Schon wieder ein Fall für die „Neue Weltordnung“

Nordkorea will auch nach dem Kalten Krieg sein Staatsprogramm weiterführen und gegebenenfalls mit Gewalt behaupten – das allein ist für die USA inzwischen eine nicht hinnehmbare Provokation. Als ein Vehikel der US-Aggression dient der Atomwaffensperrvertrag, der zum einseitigen Instrument der USA zwecks Kontrolle von Atomenergie und Atombewaffnung – idealiter gegenüber dem Rest der Welt – weiterentwickelt werden soll. Der übliche US-Anspruch, als Subjekt gültiger weltgemeinschaftlich verbriefter Normen zu agieren, verlangt von diesem Rest und besonders von den Regionalmächten Russland und China deren Ein- und Unterordnung auf diesem Schauplatz der Neuen Weltordnung.

Begriffe:

Außenpolitik / Imperialismus; Diplomatie; Waffenexporte / Rüstungsdiplomatie; Atomwaffen

Geopolitik:

USA; Nordkorea

alphabetisch:

Atomwaffensperrvertrag

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.