GegenStandpunkt |
Heft: 4-1994, Seite: 25, Umfang: 15 Seiten, Kurztitel: Haiti-Intervention und Irak-Affäre
Die Anforderungen an Haiti: Der machtlose, einsortierte Hinterhof soll ordentlich regiert werden. Amis intervenieren gegen Putschisten und setzen den demokratisch gewählten Präsidenten Aristide wieder ein. Dazu braucht es US-Oberhoheit; die ist diesen lästig und zu teuer. Irak: Amis vereiteln jede nationale Berechnung des Irak (Aufhebung der UN-Sanktionen). Ziel ist eine unzweifelhaft und dauerhaft unterwürfige Souveränität, festgemacht am Sturz von Saddam Hussein. So dokumentiert man seine Kontrollansprüche in der Region und seinen weltpolitischen Führungsanspruch gegenüber den Konkurrenten, die alternative Berechnungen mit dem Irak verfolgen.
© 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.