GegenStandpunkt |
Heft: 3-1995, Seite: 87, Umfang: 18 Seiten, Kurztitel: Soziale Frage und Klassenstaat (Teil II),
siehe auch:
in Heft 1-1995, S. 65: Soziale Frage und Klassenstaat (Teil I)
in Heft 1/2-1996, S. 111: Soziale Frage und Klassenstaat (Teil III)
Mit dauerhafter Lohnkostensenkung durch das Kapital gerät die sozialstaatliche Umverteilung des Lohns auf die ganze Arbeiterklasse zum immer gravierenderen Kassenproblem. Der Sozialstaat muss grundlegend umgebaut werden, da er nicht zum Durchfüttern der Minderbemittelten eingerichtet ist. Ab sofort ist er eine zu verwaltende Last und mit Reformen bei der Pflegeversicherung, Sozial- und Arbeitslosenhilfe nutzt der Staat seine Hoheit über den Lebensstandard der Arbeiterklasse entsprechend aus.
Ökonomie / Wirtschaftspolitik; Kapital; Lohnarbeit; Lohn; Sozialpolitik; Gesundheit | |
© 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.