GegenStandpunkt |
Heft: 3-1998, Seite: 22, Umfang: 3 Seiten, Chronik (5) Juni, Kurztitel: Pfingsttreffen der Vertriebenen
„Anachronistisch“ ist es nicht, wenn auf den Pfingstreffen der Vertriebenenverbände mit bayerischen C-Politikern immer noch, und verstärkt markige revanchistische Sprüche geklopft werden. Dass Tschechien und Polen ein deutsches Minderheitenproblem haben, dass dieses Problem erzgerechte Eigentumsübertragungsansprüche beinhaltet, dass darüber die deutsche Staatsgewalt mitzuentscheiden hat, und dass die Europapolitik dafür erpresserische Handhaben bietet – das ist auch von den Kritikern dieser Treffen völlig zweifelsfrei anerkannt. Gerade wegen dem unmissverständlichen regierungsoffiziellen Willen zur Durchsetzung dieser Ansprüche gegenüber diesen östlichen Euro-Anschlusskandidaten besteht man hierzulande darauf, etwas mehr Rücksicht auf „Empfindlichkeiten“ in Prag und anderswo zu nehmen.
© 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.