[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1997 |  1  2  3  4  – 1998  1999 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 3-1998, Seite: 18, Umfang: 5 Seiten, Chronik (4) Juni, Kurztitel: Hauser-Affäre

Die Hauser-Affäre

Klartext vom Regierungssprecher – und wo die Heuchelei anfangen muss

Der neue Regierungssprecher setzt öffentlich die alte SED mit der NSDAP gleich, um gezielt die PDS und deren ostdeutsche Wählerbasis zu denunzieren – und wird zur Ordnung gerufen. Am „Konsens der Demokraten“, dass die PDS ein Fremdkörper in der bundesdeutschen Parteienlandschaft ist und ausgegrenzt gehört, wird damit nichts zurück genommen. Und auch nicht der unmissverständliche Anwurf an die Zonis, gefälligst die Überreste des alten Staatsbürgerwesens ad Acta zu legen, und sich den bundesdeutschen Wahlgepflogenheiten zu unterwerfen. Was hat der Regierungssprecher dann falsch gemacht?

Begriffe:

Organe

Geopolitik:

BRD / Deutschland

alphabetisch:

PDS

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.