[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1998 |  1  2  3  4  – 1999  2000 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 3-1999, Seite: 237, Umfang: 23 Seiten, Kurztitel: Schuldenerlass für HIPC's

Schuldenerlass für „hochverschuldete arme Länder“ auf dem Kölner G7-Gipfel

Der Imperialismus wird menschlich: Almosen-Protektorate für die „Ärmsten der Armen“

Nach 30 Jahren „Entwicklungshilfe“ werden Staaten Schulden erlassen, die „sowieso uneinbringlich“ sind. Das abschließende Urteil über die erwiesene ökonomische Existenzunfähigkeit wird in die Zukunft festgeschrieben: als Absage an jede politische und ökonomische Eigenmächtigkeit. Sozialprogramme und sonst nichts haben diese Länder mit den Zuwendungen, die ihnen gnädig zugewiesen werden, zu finanzieren. Als Betreuungs- und Aufsichtsinstanzen sind die NGO's vorgesehen.

Begriffe:

Dritte Welt; Entwicklungshilfe

Geopolitik:

IWF; G7 / G8

alphabetisch:

HIPC

[ Dieser Artikel wird von der Redaktion besonders empfohlen. ]

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.