[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1999 |  1  2  3  4  – 2000  2001 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 2-2000, Seite: 46, Umfang: 2 Seiten, Chronik (12) April, Kurztitel: Fusion Deutsche – Dresdner Bank

Gescheiterte Fusion Deutsche – Dresdner Bank

Deutschland um die weltgrößte Bank betrogen!

Deutsche und Dresdner Bank planen die Fusion, um ihr Wachstum zu beschleunigen: Deutschland winkt die größte Bank der Welt. Doch die Verhandlungen scheitern, die ideellen Sachwalter des Standorts sehen sich um die sensationelle „Mega-Fusion“ betrogen – und nehmen in ihrer Empörung den schlichten Inhalt des Streits, der zum Scheitern führt, nicht zur Kenntnis: Der Fusionsakt verlangt den „Partnern“ des „merger of equals“ die letzte Statusklärung in der Konkurrenz untereinander ab, wie nämlich das bisher getrennte Geschäft als Teil des neuen Ganzen bewertet werden soll und zum Erfolg der neuen Bank beitragen darf.

Begriffe:

Finanzkapital / Börse; Krise

Geopolitik:

BRD / Deutschland

alphabetisch:

Kapitalfusionen; Deutsche Bank; Dresdner Bank

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.