[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1999 |  1  2  3  4  – 2000  2001 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | letzter Artikel ]

Heft: 2-2000, Seite: 48, Umfang: 3 Seiten, Chronik (13) Mai, Kurztitel: Fusion BMW – Rover

BMW – Rover: Fusion geplatzt

Viel Reichtum nichts wert!

BMW kauft Rover und akkumuliert nichts als Verluste, die Öffentlichkeit wälzt die Schuldfrage: Das Management hat versagt, der Pfund-Kurs war zu hoch – kurz: allerlei schlechte Bedingungen für den verlangten Geschäftserfolg werden summiert. Ein Schluss über den wirklichen Grund der Pleite, der einige gute Gründe gegen das herrschende System liefern würde, kommt nicht heraus: Die Autobranche hat weltweit alle Marktschranken überschritten; dieser Überfluss an stofflichem Reichtum schädigt den Reichtum, auf den es im Kapitalismus ankommt: Überfluss macht Profit zunichte; wer das auszubaden hat – keine Frage.

Begriffe:

Auto; Krise

Geopolitik:

BRD / Deutschland; Großbritannien

alphabetisch:

Kapitalfusionen; BMW; Rover

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.