[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1999 |  1  2  3  4  – 2000  2001 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 4-2000, Seite: 5, Umfang: 13 Seiten, Chronik (1) September, Kurztitel: Plan Colombia der USA

US-Präsident Clinton fördert den ‚Plan Colombia‘:

Hilfe zur Selbsthilfe beim ‚War on drugs‘

Amerika engagiert sich in Kolumbien für die Erledigung eines amerikanischen Ordnungsauftrags

Die amerikanische Lesart ihres „Plan Colombia“ ist recht einsinnig: unter US-Regie soll in Kolumbien ein Gewaltapparat installiert werden, der endlich gegen Guerilla und Drogenhandel rücksichtslos vorgeht. Mit dem Resultat der massenhaften Vertreibung von Kokabauern und einer neuen Eskalation des Bürgerkriegs zwischen der Guerilla und den rechten Paramilitärs. Der Kampf der USA stellt nicht nur für Kolumbien die Gewaltfrage neu, sondern die ganze Region ist konfrontiert mit dem Anspruch auf proamerikanische Ordnungsdienste.

Begriffe:

Außenpolitik / Imperialismus; Dritte Welt

Geopolitik:

USA; Kolumbien

alphabetisch:

Clinton, Bill

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.