[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 1999 |  1  2  3  4  – 2000  2001 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 4-2000, Seite: 31, Umfang: 8 Seiten, Chronik (6) September, Kurztitel: Der Benzinpreis-Protest

Der Benzinpreis-Protest, die Legende vom Steuern durch Steuern und ein demokratisches Nachspiel

Noch ein „Aufstand der Anständigen“

Der Kampf von Bauern, Fischern und Lastwagenfahrern gegen die Treibstoffpreise könnte leicht „eine postindustrielle Volkswirtschaft“ an den Rand des Kollaps bringen. Doch der erboste Aufstand entpuppt sich rasch als Hilferuf an den Staat, der an ihrem Protest eh nur gelten lässt, was sich ganz nationalistisch gegen die auswärtige Konkurrenz und deren Subventionen an ihre Spediteure richtet. Die Opposition vereinnahmt den Protest, um sich als die geschickteren Steuerabzocker zu präsentieren, doch der Kanzler zeigt Stärke und der Protest ist vom Tisch.

Begriffe:

Umweltpolitik; Demokratisches Procedere

Geopolitik:

BRD / Deutschland

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.