[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2001 |  1  2  3  4  – 2002  2003 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 1-2002, Seite: 5, Umfang: 3 Seiten, Chronik (1), Kurztitel: WTO-Konferenz in Doha

WTO-Konferenz in Doha erfolgreich

Der „Wohlstand für alle“ ist nicht mehr aufzuhalten!

Eine Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation liefert ein einziges Dementi der Legende vom „wechselseitigen Nutzen des freien Handels“. „Landwirtschaftliche, wie nicht-landwirtschaftliche Produkte“, die offenbar im Überfluss vorhanden sind, weil allein um ihren Marktzugang gestritten werden muss, sind deswegen ein Streithema, weil es eben nicht um die Versorgung, sondern ums Geldverdienen damit geht, das jede Nation möglichst für sich monopolisieren möchte. Da steht das prinzipielle Recht der Pharmaindustrie auf Gewinne gegen die Ermessensfreiheit einer Regierung, ein Massensterben irgendwo als nationales Problem zu definieren und als ausnahmsweisen Notfall anerkannt zu bekommen.

Begriffe:

Außenhandel; Diplomatie

Geopolitik:

WTO

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.