[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2002 |  1  2  3  4  – 2003  2004 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 2-2003, Seite: 33, Umfang: 10 Seiten, Chronik (6), Kurztitel: Reformrede des Kanzlers

Bloß eine „Arbeitsrede“? „Keine Glanznummer“? Wieder nur ein paar völlig unzureichende „Schritte in die richtige Richtung“?

Die große „Reformrede“ des Kanzlers zur „Zukunft des Sozialstaats“

Der sozialpolitische Paradigmenwechsel kommt voran

Jetzt ist sie also endlich gehalten worden, die „Ruck-“, „Blut-, Schweiß- und Tränen-“ oder auch „Reformrede“ des Kanzlers, auf die die Nation so lange gewartet hat und mit der es in Deutschland „wieder aufwärts“ gehen soll. Das Ganze hat aber ganz nebenbei auch einen Inhalt. Der kritische Führerkult dreht sich um nichts Geringeres als einen entschiedenen Fortschritt in der Sozialstaatsräson der Republik.

Begriffe:

Sozialpolitik; Beschäftigungspolitik

Geopolitik:

BRD / Deutschland

alphabetisch:

Schröder, Gerhard; SPD

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.