[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2002 |  1  2  3  4  – 2003  2004 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 2-2003, Seite: 42, Umfang: 4 Seiten, Chronik (7), Kurztitel: Lula verspricht Null-Hunger

Die ersten 100 Tage eines sozialen Präsidenten und seines neuen Brasilien:

„Null Hunger“

In den letzten Wochen des alten Jahres gewinnt der „charismatische“ sozialistische Politiker und frühere Gewerkschaftsführer Luiz Inácio da Silva, genannt Lula, die Stichwahl um das Präsidentenamt mit „überwältigenden 61%“ der Stimmen und eint das Land geradezu begeistert hinter sich. Mit seinem Markenzeichen ‚Fome Zero‘ versteht er es, auch das in Armut und Hunger lebende Viertel des Volkes für die Besetzung des höchsten Staatsamts zu interessieren und an den Staat heranzuführen.

Begriffe:

Sozialpolitik; Demokratisches Procedere

Geopolitik:

Brasilien

alphabetisch:

Silva, Luiz Inácio Lula da

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.