[  Startseite  |  Suche nach Artikeln  ]

 Hefte: [ alle | 2004 |  1  2  3  4  – 2005  2006 ]   „Blättern“ im Heft: [ ◄− zurück | weiter −► ]

Heft: 4-2005, Seite: 48, Umfang: 25 Seiten, Kurztitel: Europas Beziehungen zu Russland

Die ökonomischen und politischen Beziehungen Europas zu Russland

Euro-Imperialisten auf dem langen Marsch nach Moskau

In Russland betreibt mittlerweile eine politisch zurechnungsfähige Regierung die Wiederherstellung einer durchgreifenden Zentralgewalt und den Neuaufbau einer nationalen Ökonomie. Und im „Westen“ wird immer klarer, was Europas führende Imperialisten, federführend hier die Deutschen, von dem neuen Russland eigentlich wollen.

Begriffe:

Außenhandel; Rohstoffe; Außenpolitik / Imperialismus

Geopolitik:

Russland; EU

alphabetisch:

Schröder, Gerhard; Putin, Wladimir

[ Dieser Artikel wird von der Redaktion besonders empfohlen. ]

   © 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.