GegenStandpunkt |
Heft: 4-2003, Seite: 34, Umfang: 3 Seiten, Chronik (8), Kurztitel: Fischer in Namibia
1883 wurde Namibia wegen seiner Rohstoffe gewaltsam zur deutschen Kolonie gemacht, nach dem 1. Weltkrieg von Südafrika besetzt und nach dem Ende des Apartheidsystems schließlich unabhängig. Unter Berufung auf die schweren Zeiten, die man gemeinsam durchgemacht hat, will Deutschland ein neues Kapitel der „Zusammenarbeit“ aufschlagen: namibische Rohstoffe und Landwirtschaftsprodukte ziehen deutsches Geschäftsinteresse auf sich, der deutsche Außenminister macht Vorschläge, wie Namibia regiert werden soll, stellt klar, dass eine Enteignung weißer Farmer nicht erwünscht ist und fordert, dass Militär und Ordnungskräfte einen Beitrag zu einer afrikanischen Schutztruppe leisten sollen.
© 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.