GegenStandpunkt |
Heft: 3-2005, Seite: 19, Umfang: 5 Seiten, Chronik (5), Kurztitel: Vorzeitige Neuwahlen,
siehe auch:
in diesem Heft, Chronik (6): Führungskraft durch Ehrlichkeit
in diesem Heft, Chronik (7): Unechte Vertrauensfrage
in diesem Heft, Chronik (8): Versprechen „Arbeit“
in diesem Heft, Chronik (9): Die Linkspartei
in diesem Heft, Chronik (10): Öffentlichkeit gegen Linkspartei
in diesem Heft, Chronik (11): Gewerkschaftliche Wahlprüfung
in diesem Heft, Chronik (12): Ossi-bashing
in diesem Heft, Chronik (13): Presse im Wahlkampf
Die SPD verliert eine Landtagswahl nach der andern, schließlich auch die in ihrem „Stammland“ NRW, dort wird die letzte rotgrüne Koalition auf Länderebene abgewählt. Noch am Sonntag der NRW-Wahl reagiert der Kanzler: Er stellt sich vorzeitig zur Wahl. Seine Begründung: „Die Menschen in Nordrhein-Westfalen haben einen Wechsel in der Landesregierung herbeigeführt. Gestützt darauf wird, öffentlich wie nicht öffentlich, die Unterstützung der Politik, für die ich stehe, bestritten. Da ist es doch nur konsequent, zu sagen: Ich stelle mich denen, um die es wirklich geht, nämlich dem Souverän … Wir wollen jetzt wissen, ob die Menschen bereit sind, unsere Politik auch weiterhin zu unterstützen … klar ist, dass unsere Politik fortgesetzt wird.“
© 1992-2009 by GegenStandpunkt Verlag, München. Diese Seite wurde erzeugt am 2009-09-15.